Wichtige Informationen zu Abfallsorten
SPERRMÜLL
- Möbel
- Teppiche
- Matratzen
- Fahrräder
- Sportgeräte
- Kleidung
Geeignete Container
Was darf nicht in den Container?
- Chemikalien
- flüssige Farben & Lacke
- Öle
- Kühlgeräte, Haushaltsgroßgeräte
- Dämmwolle
BAUSTELLENMISCHABFALL
- Kunststoffe, Rohre, PVC
- Tapeten
- Gipskarton, Rigips
- Glasbausteine, Glasreste
- Holzreste
- Porenbeton, Ytong
- verschmutzte Folie
- Kabelreste
- Altmetalle
Geeignete Container
Was darf nicht in den Container?
- Chemikalien
- flüssige Farben & Lacke
- Öle
- Dämmwolle, Mineralwolle, Glaswolle
- Dachpappe
BAUSCHUTT, MINERALISCH
- Erde, Sand, Kies
- Mörtel, Putz, Zementreste
- Ziegel
- Beton
- Natursteine
- Fliesen
- Keramik
- Waschbecken, WC-Schüsseln (zerkleinert)
Geeignete Container
Was darf nicht in den Container?
- Schornsteinschutt
- Gasbeton (Ytong)
- Rigips
GARTEN- & PARKABFÄLLE
- Laub
- Grünschnitt
- Rasen
- Sträucher
- Buschwerk
- Baumstämme bis 20 cm Durchmesser
- Wurzeln
Geeignete Container
Was darf nicht in den Container?
- Holzreste
- Zaun
- Erde, Boden
HOLZ A I
- naturbelassenes Holz
- Paletten
HOLZ A II / A III
- Bauspanplatten, Pressspanplatten
- Laminat, Parkett, Dielen
- Deckenpaneelen
- Schränke, Regale
HOLZ A IV
Dieses Holz ist nach Altholzverordnung überwachungspflichtig!
- Holzzäune
- Bahnschwellen
- Holzfenster- und Türen
- Gartenmöbel
- Holzterassen
- Holzfachwerk
Geeignete Container
Papier, Pappe, Kartonagen
Wir sortieren das Altpapier in verschiedene Qualitäten, verpressen es in Ballen und liefern es dann an die Papierfabriken zur Wiederverwertung. Somit werden die Rohstoffe wieder zurückgeführt und die Umwelt entlastet.
- Zeitungen, Zeitschriften
- Verpackungskartonagen
- Büropapier
- Wellpappe
Geeignete Container
Folie
Die verschiedenen Folienarten werden bei uns sortenrein sortiert und ebenfalls zu Ballen verpresst. Einheitliche Folienfraktionen können in der Kunststoffindustrie recycelt werden und gelangen dadurch zurück in den Rohstoffkreislauf. Verunreinigte Folien können z. B. als Ersatzbrennstoff für die Zementindustrie verwendet werden.
Geeignete Container
Styropor
In unserer Recyclinganlage werden die sauberen und HBCD-freien Styropor-Formteile zu Styropor-Granulat gemahlen. Dieses Granulat kann z. B. als Dämmmaterial, Ausgleichsschüttung oder auch als Sitzsackfüllung verwendet werden.
Gefährliche Abfälle
Dämmwolle, Mineralwolle, Glaswolle
Bezeichnet einen weichen Werkstoff aus künstlich hergestellten Fasern. Je nach Ausgangsmaterial unterscheidet man nach Glaswolle und Steinwolle. Zudem gelten diese Dämmstoffe als gefährlicher Abfall und muss in dafür vorgesehene Big-Bags verpackt werden und ist überwachungspflichtig.
Geeignete Container
-
Big Bags
Dachpappe
Dachpappe wird in teer- oder bitumenhaltig unterschieden. Teerhaltige Dachpappen werden aufgrund von gesundheitlichen Risiken nicht mehr hergestellt, fallen aber noch oft bei einem Abbruch oder Rückbau an. Da diese Schadstoffe auch der Umwelt schaden, wird die teerhaltige Dachpappe als überwachungspflichtig eingestuft.
Geeignete Container
Asbest
Asbest wurde bis 1993 in Deutschland am meisten in Nachtspeicheröfen, Asbestzement, Wellplatten, Elektrogeräte, Blumenkästen und Fußbodenbelägen verwendet. Der Transport von asbesthaltigen Materialien darf gewerbsmäßig nur von zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben oder Unternehmen mit einer Transportgenehmigung durchgeführt werden. Da Asbest nach abfallrechtlicher Sicht ein gefährlicher Abfall ist, ist dieser überwachungspflichtig und muss in spezielle Big-Bags staubdicht verpackt werden.
Geeignete Container
-
Big Bags
Asphalt
- Straßenaufbruch
- Asphaltbeton
Geeignete Container
Wir machen was aus Ihrem Müll.
HELLMICH RECYCLING GmbH
Industriestraße 57
31275 Lehrte
ÖFFNUNGSZEITEN
MO - FR: 07:00 - 17:00 Uhr
SA: 08:00 - 12:00 Uhr
KONTAKT
Telefon: 05132 588 31 30
Telefax: 05132 588 31 54
E-Mail: info@hellmich-recycling.de